Nimm dir Zeit für dein Kurz-Retreat Plane deine Auszeit, damit du ungestört sein kannst Meine Empfehlung Nimm dir mindestens einen halben Tag für den Kurs. So schnell klicken wir weiter und machen schon die nächste Meditation, ohne die erste Meditation in der Tiefe auf uns wirken zu lassen. Plane Teepausen ein und einen Spaziergang in der Natur, wo du alles sinken lassen kannst. Natürlich kannst du auch bei einer Meditation oder Anleitung, wenn sie dich tiefer berührt, längere Zeit bleiben.
Richte deinen Platz ein Bereite dir einen schönen, ungestörten Meditationsplatz ein, wo du sitzen oder liegen kannst. Es sollte ein Platz sein, an dem du dich wohl und sicher fühlst. Du kannst dir einen Platz zum Sitzen auf einem Meditationskissen einrichten oder für die liegende Meditationshaltung eine weiche Unterlage z.B. Yogamatte oder Decke auf den Boden legen. Alternativ kannst du auch auf dem Sofa liegen. Lege dir ein kleines Kissen für den Kopf bereit und vielleicht eine leichte Decke, damit du dich warm und angenehm fühlst. Finde dein Tempo Du hast direkt Zugang zu den Anleitungen, den beiden geführten Meditationen und dem Dharma Vortrag. Beginne damit, chronologisch durch den Kurs zu gehen. Dort findest du die Anleitungen und die Übungen.
Viel Freude bei deinem Kurs!
Herzlichst Nicole
Du möchtest an einem längeren Retreat teilnehmen? Dann möchte ich dich zu meinen Präsenz-Retreats im wunderschönen Kloster Eisenbuch in Bayern einladen. Zur Terminübersicht>>